Vorstand Verein Hospiz St.Gallen
Mit großem Engagement und Verantwortungsbewusstsein leitet unser Vorstand die Geschicke des Hospizes. Gemeinsam mit der Geschäftsführung setzt er sich für eine würdevolle Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie für die Weiterentwicklung unserer Angebote ein.

lic. iur. Monika Gehrer (Präsidentin)
- Juristin mit Schwerpunkt Sozialversicherung
- Vizepräsidentin der Ethikkommission für klinische Versuche in der Ostschweiz (EKOS)
- Vorstandsmitglied Pflegeheim St. Otmar St. Gallen.
Katrin Rusch-Ruckstuhl (Vizepräsidentin)
- Treuhänderin mit eidg. Fachausweis
- Immobilien Treuhänderin
- Inhaberin/Geschäftsführerin Immo-Treuhand AG, St. Gallen
- Verheiratet, Mutter von drei Kindern
Prof. Dr. oec. Bernhard Güntert (Mitglied)
- Mehrere Jahre Tätigkeiten am Gesundheitsdepartement St. Gallen sowie als Dozent an der HSG
- Ehem. Professor für Management und Ökonomie im Gesundheitswesen an die School of Public Health an der Universität in Bielefeld
- Tätig an der medizinisch-wissenschaftlichen Fakultät an der Privaten Universität im Fürstentum Liechtenstein
- Lehraufträge an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen
- Vizepräsident der Eidgenössischen Kommission für Qualität im Gesundheitswesen
Denise Eigenmann Giacopuzzi (Mitglied)
- MAS Leadership und Management
- Leiterin Aus-, Fort- und Weiterbildung Pflege bei HOCH Health Ostschweiz
- Mitglied Vorstand OdA Gesundheit und Soziales (Oda GS)
- Mitglied Berufsfachschulkommission des Berufs- und Weiterbildungszentrums für Gesundheits- und Sozialberufe Kanton St.Gallen
Dr. med. Markus Schettle (Mitglied)
- Facharzt für Chirurgie und interdisziplinärer Schwerpunkt Palliativmedizin
- Klinische Tätigkeit im regionalen Versorgungsnetzwerk PizolCare, Sargans SG
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent am Kompetenzzentrum Palliative Care der Universität Zürich / Universitätsspital Zürich
- Vorstandsmitglied der Palliativakademie St. Gallen
Gaby Schmid (Mitglied)
- Diplomierte Pflegefachfrau HF mit Schwerzpunkt Langzeitpflege
- Stationsleiterin im Haus Singenberg
- Leiterin des Standards “Palliative Betreuung” im Wohnen am Singenberg
Prof. Dr. med. Beat Thürlimann (Mitglied)
- Internist und Onko-Hämatologe mit langjähriger Erfahrung in Palliativmedizin
- Ehem. Leiter des Brustzentrums am KSSG und Präsident der Schweiz. Arbeitsgemeinschaft für patientenbezogene
- Krebsforschung SAKK mit Interessensschwerpunkten Brustkrebs, Patientenversorgung und Lebensqualität
- Mitglied der Ethikkommission der IBCSG
- Führung einer Sprechstunde für PatientInnen
- Tätig für mehrere Stiftungen, NGOs und staatliche Behörden